Der Osnabrücker Dom ist ein eindrucksvolles spätromanisches Bauwerk mit hoher kultureller und historischer Bedeutung. Bereits vor über 20 Jahren durften wir ein erstes Beleuchtungskonzept für diesen besonderen Kirchenraum entwickeln und Leuchten anfertigen. Im Rahmen einer umfassenden Erneuerung der Elektro- und Lichttechnik wurde uns nun erneut das Vertrauen geschenkt, die Beleuchtung zu modernisieren.
Das Hauptschiff wurde ursprünglich über Pendelleuchten in den Bögen und Strahler an den Kapitellen, die die Decke sanft aufhellten, beleuchtet. Unsere damaligen Pendelleuchten haben wir sorgfältig gereinigt, auf moderne LED-Technik umgerüstet und komplett neu verdrahtet. Die alten Strahler wurden durch energieeffiziente LED-Varianten ersetzt. Zusätzlich wurden Downlights an den Kapitellen installiert, um eine gleichmäßigere Ausleuchtung der Sitzreihen im Hauptschiff zu gewährleisten.
Das Seitenschiff wird teils durch die Pendelleuchten, teils durch gezielte Gewölbeaufhellung ins rechte Licht gesetzt. Die Pendelleuchten unterstreichen dabei die rhythmische Gliederung der Bögen. Im Chor- und Altarraum sorgen unauffällig integrierte Strahler für akzentuierte Beleuchtung an liturgisch wichtigen Orten. Die schlichten, halbversteckten Leuchten fügen sich zurückhaltend in die Architektur ein, entfalten jedoch eine starke lichtgestalterische Wirkung. So rücken die Pendelleuchten in den Mittelpunkt und harmonieren ideal mit der sakralen und romanischen Formsprache des Doms.
Auch die Beleuchtung des Kreuzgangs wurde auf moderne LED-Technik umgestellt. Durch diese Sanierung konnte nicht nur die Lichtqualität spürbar verbessert, sondern auch der Energieverbrauch deutlich gesenkt werden. Der Dom erstrahlt nun in einer neuen Lichtwirkung, die Funktionalität, Ästhetik und den Respekt vor dem historischen Raum auf besondere Weise miteinander verbindet.