Pendelleuchte // Altea Opal P570004 – stglicht Leuchtenhersteller aus Krefeld – professionelle Lichtlösungen

Vertrieb Zentrale
Telefon: +49 2151 84 13 0
Fax: +49 2151 84 13 13

Email: info@stglicht.de

Adresse

Adolf-Dembach-Str. 9 / 47829 Krefeld

top

Produkte

Pendelleuchte // Altea Opal P570004

Prägend sind das klare Design und die puristische Linienführung. Die Opalglasschirme sorgen für eine besonders gleichmäßige Lichtführung. Beide Zylinder sind getrennt nach Raumlicht und Leselicht steuerbar. Die Anordnung der Einzelleuchten in Form einer „Kette“ macht diese Leuchte besonders attraktiv für sehr hohe Räume.
Konzept und Entwurf: atelier deLuxe, Offenbach

 

Datenblatt Altea P570004

Kategorien: ,

Beschreibung

Prägend sind das klare Design und die puristische Linienführung. Die Opalglasschirme sorgen für eine besonders gleichmäßige Lichtführung. Beide Zylinder sind getrennt nach Raumlicht und Leselicht steuerbar. Die Anordnung der Einzelleuchten in Form einer „Kette“ macht diese Leuchte besonders attraktiv für sehr hohe Räume.
Konzept und Entwurf: atelier deLuxe, Offenbach

Oberfläche:

  • Messing mattiert (.10)
  • Messing brüniert (.12)
  • Nickel mattiert (.14)
  • Weiß gepulvert (.16)
  • nach RAL gepulvert (.22)

Aufbau:

  • in Messing/Aluminium gearbeitet, 3-flammig, 3 Lichtebenen; 2 x opaler Borosilicatglaszylinder, unten mit Plexiglasronde; 2 x Raumlicht über LED-Strips, Downlight GU5,3 Fassung für Niedervolt-Halogen, Abstand der Zylinder mind. 1000 mm; Zuleitung: 5 m s/w, 5 x 1mm², innenlaufender Tragedr

Leuchtmittel:

  • Raumlicht 2 x 3,5m LED-Strips, Downlight Leuchtmittel QR-CB51, Abstrahlwinkel 36°, betrieben über internes elektronisches Netzgerät

Techn. Daten:

  • Höhe: > 1500 mm, Durchmesser je Zylinder: 150mm, Höhe je Zylinder 300 mm,
    Schutzklasse I, Schutzart IP20

Beide Ebenen getrennt über DALI dimmbar

* Lampenlichtstrom

** Je nach Leuchtmittel-Einsatz

Die LED-Technologie unterliegt einer ständigen Weiterentwicklung. Hier aufgeführte Spezifikationen basieren auf der aktuell erhältlichen Technik. Neuentwicklungen beziehen wir jedoch laufend in unsere Modellkonstruktionen ein.